Wartungstipps

Taking good care of your Bzen bike is important. Auch wenn Dein BZEN Bike für viele Jahre gebaut ist – ab und zu braucht es ein wenig Aufmerksamkeit. Die beste Art, Deine Investition zu schützen, ist eine regelmäßige Wartung. Denk mal an Dein Auto:
Du wartest nicht, bis etwas kaputtgeht – Du bringst es zur Inspektion, bevor es Probleme gibt. Genau so wünschen wir uns den Umgang mit Deinem BZEN Bike.
So bleibt es länger in Topform – und vor allem immer startklar für die nächste Fahrt!

Wir empfehlen Dir:

  1. Halte Dein Bike sauber. Reinige es regelmäßig mit einem feuchten Tuch und Papiertüchern. Bitte niemals mit Hochdruckreiniger oder Gartenschlauch – das kann die Elektronik beschädigen.
    Wie oft: nach Bedarf.
  2. Lagere es trocken
    So vermeidest Du Kondenswasser an den elektronischen Teilen.
    Wie oft: immer, wenn das Bike längere Zeit ungenutzt bleibt.
  3. Lade den Akku regelmäßig
    Vermeide es, den Akku komplett leerzufahren – auch wenn Du das Bike nur selten nutzt.
    Wie oft: mindestens einmal pro Monat.
  4. Reifendruck prüfen
    Auch wenn Du länger nicht gefahren bist. Ideal sind 4–5 bar, damit Dein Bike jederzeit einsatzbereit ist.
    Wie oft: mindestens einmal im Monat.
  5. Bring Dein Bike zum Service
    Die erste Inspektion empfehlen wir nach 300 km oder 2 Monaten Nutzung.
    Wie oft: saisonal, alle 6–12 Monate – je nachdem, wie oft Du fährst.

Unser wachsendes Netz von Servicepartnern ist die beste Anlaufstelle für Experten-Checks.

Alternativ kannst Du auch ein Fahrradgeschäft Deiner Wahl aufsuchen – bitte beachte, dass Services außerhalb unseres Netzwerks nicht unter die BZEN-Garantie fallen. Siehe Garantiebedingungen.

Du möchtest mehr über Dein Bike und die richtige Pflege erfahren?
Dann lade Dir einfach das BZEN Benutzerhandbuch herunter!